Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Samtgemeinde Bederkesa e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Samtgemeinde Bederkesa e.V. findest du hier .
Die DLRG Ortsgruppe Samtgemeinde Bederkesa e.V. hat in den letzten Wochen umfangreiche Reparatur- und Erneuerungsarbeiten an ihrem Einsatzfahrzeug durchgeführt. Dieses Fahrzeug ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Einsatzbereitschaft und spielt eine zentrale Rolle bei der Durchführung von Rettungs- und Katastrophenschutzeinsätzen sowie der Unterstützung bei Veranstaltungen und Schulungen.
Zustand des Fahrzeugs:
Im Rahmen einer regelmäßigen Inspektion wurde festgestellt, dass das Einsatzfahrzeug in mehreren Bereichen Reparaturbedarf aufwies. Dazu gehörten unter anderem:
- Mechanische Mängel: Verschleiß am Radlager und Fahrwerk, die eine sichere Nutzung des Fahrzeugs beeinträchtigen könnten.
- Elektrische Systeme: Probleme mit der Beleuchtung und der Funkanlage, die für die Kommunikation während Einsätzen unerlässlich sind.
- Karosserie: Diverse Lackschäden und Roststellen, die nicht nur die Optik, sondern auch die Langlebigkeit des Fahrzeugs gefährden.
Durchgeführte Arbeiten:
Um die Einsatzbereitschaft des Fahrzeugs sicherzustellen, wurden folgende Maßnahmen ergriffen:
1. Radlager- und Fahrwerksreparatur: In einer Fachwerkstatt wurden die Radlager komplett überholt und das Fahrwerk instand gesetzt, um die Sicherheit während der Einsätze zu gewährleisten.
2. Überprüfung und Reparatur der elektrischen Systeme: In Eigenleistung wurde die Beleuchtung erneuert und die Funkanlage auf den neuesten Stand gebracht, außerdem wurden Handfunkgeräte mit Ladehalterungen auf dem Fahrzeug verlastet um eine reibungslose Kommunikation im Einsatz zu garantieren.
3. Karosseriearbeiten: Roststellen wurden behandelt, Rearaturbleche eingeschweißt, Hecktüren ausgetauscht und die Lackierung aufgefrischt, um das Fahrzeug vor weiteren Schäden zu schützen und die Sichtbarkeit zu erhöhen. Die neue Folierung hat die Firma Werbehaven in Bremerhaven durchgeführt.
4. Kistensystem für den Kofferraum: In Eigenleistung wurde durch die Idee des Vorstandes ein Kistensystem im Kofferraum verbaut, um wichtige Einsatzmaterialien sicher und ordentlich zum Einsatzort zu verbringen.
Fazit:
Dank des engagierten Einsatzes unserer Mitglieder und der Unterstützung durch lokale Werkstätten konnten die Reparatur- und Erneuerungsarbeiten erfolgreich abgeschlossen werden. Das Einsatzfahrzeug ist nun wieder in einem einwandfreien Zustand und bereit, unseren Rettungsdienst optimal zu unterstützen.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Helfern bedanken, die ihre Zeit und Ressourcen investiert haben, um diese wichtigen Arbeiten durchzuführen. Die DLRG Ortsgruppe Samtgemeinde Bederkesa e.V. ist nun bestens gerüstet, um auch in Zukunft schnell und effektiv auf Notfälle reagieren zu können.
Um auch weiterhin unsere wichtige Arbeit und die Instandhaltung unserer Ausrüstung sicherzustellen, sind wir auf Spenden angewiesen und bedanken uns herzlich für jede Unterstützung!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.